E Ladestation EAP WriezenE-Ladestaionen für Eletrofahrzeuge

Die EAP GmbH bekennt sich zur Elektromobilität und sorgt für einen konkreten praktischen Umsetzungsbeitrag in der großen Diskussion von Wirtschaft und Politik.

Herkömmliche Mobilitätskonzepte auf Grundlage fossiler Brennstoffe sind in der Langzeitbetrachtung nicht mehr zukunftsfähig.

In den Innenstädten und großen Metropolen finden Verbrennungsmotoren kaum noch Akzeptanz. Für die individuelle Mobilität von Menschen bekommen geringere Schadstoffe, weniger Smog und geringere Lärmbelastung eine immer größer werdende Bedeutung. Eine zukunftsfähige, weil nachhaltige Alternative liegt hier eindeutig in den regenerativen Energien. Elektrizität, aus diesen natürlichen Quellen gewonnen, wird zweifelsohne die Zukunft der Mobilität enorm bestimmen. Auch wir sind uns bewusst, dass dieser gesamte Themenbereich noch am Anfang seiner Entwicklung steht!

Aus diesem Grund hat sich die EAP GmbH für das Technologieunternehmen wallbe GmbH aus Schlangen, als Partner entschieden, das seit 2008 individuelle Ladelösungen für den eMobility-Markt konzipiert und erfolgreich entwickelt.

Das Angebot an Fahrzeugen steigt inzwischen deutlich an, aber es fehlen noch immer leistungsfähige Stromspeicher, ganzheitliche Konzepte und vor allem eine flächendeckende Infrastruktur für die E-Mobilität.

Welche zukunftsfähigen Vorteile bringt E-Mobilität?

Ein wesentlicher Bestandteil ist ein breites und gut erreichbares Netz an Ladestationen. So bieten sich Parkflächen an Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr für diese Anwendung perfekt an. Diese Standorte werden somit zusätzlich aufgewertet und ergeben Möglichkeiten, diese langfristig, vielseitig und profitabel zu nutzen.

Für wen können E-Auto-Ladestationen interessant sein?

Individuelle Lösungen lassen sich für jede Branche entwickeln. Bislang unterstützt die wallbe GmbH folgende Kundenkreise dabei, eine breitere E-Mobilität für sich, Kunden und Geschäftspartner nutzen zu können:

  • Hotellerie und Gastronomie
  • Unternehmen
  • Netzbetreiber und Energieversorger
  • Handel
  • Krankenhäuser
  • Privatpersonen

 Welche Vorteile für gewerbliche Kunden oder die öffentliche Hand bringen Stromtankstellen?

  • Besucher und Kunden mit e-Mobilen erhalten einen zusätzlichen Nutzen

            beim persönlichen Besuch in Ihrer Einrichtung.

  • Die Ladestation kann auch Nichtkunden zum Laden des Autos oder des

Elektrofahrrades zur Verfügung gestellt werden und bietet damit eine attraktive Möglichkeit zur Kundengewinnung.

  • Die E-Säule bietet vielfache Gestaltungsmöglichkeiten im Design Ihres Unternehmens.

Welche Vorteile bieten E-Tankstellen für den privaten Nutzer von Elektro-Bikes und E-Autos?

  • Immer mehr Menschen steigen auf elektrobetriebene Fahrzeuge um, der Bedarf an Ladestationen steigt enorm an.
  • e-Automobil, e-Scooter oder e-Bike werden immer interessanter
  • umfängliche Fahrtenplanungen fallen weg, dank ausgebauter Ladeinfrastruktur und schnellerer Möglichkeit zur vollumfänglichen Nutzung
  • bewegungseingeschränkte Menschen werden wieder mobiler

Kfz LadestationBedarfsgerechte Ladeinfrastrukturen

Im Ausbau der Ladeinfrastruktur setzt unser Partner wallbe GmbH neue Akzente. Für den wirtschaftlichen Betrieb von Stromtankstellen als E-Ladestationen sind maßgeschneiderte Konzepte erforderlich. Schon heute ist die wallbe GmbH darum nicht nur ein Hersteller, sondern gemeinsam mit der EAP GmbH auch ein Lösungsanbieter.

Gemeinsam berücksichtigten wir alle Anforderungen unserer Kunden von der räumlichen Planung über die technische Anbindung, den Bau und die Umsetzung sowie die gewünschten Autorisierungs-und Abrechnungsmöglichkeiten.

Passende Finanzierungs-Angebote sowie Service-Verträge zur Wartung Ihrer Ladesäule und Verfügbarkeit runden das Gesamtpaket, mit der wallbe GmbH als Partner, ab.

Die Lade-Infrastruktur benötigt nicht nur viele Ladepunkte. Wichtiger ist es, die optimalen Ladestationen für den jeweiligen Bedarf des Kunden zu realisieren.

 

Vielfältige Ladevarianten und Möglichkeiten für grenzenlose E-Mobilität

Je nach gewünschter Landevarianten, wie zum Beispiel

  1. Laden aller Firmenfahrzeuge auf dem Firmengelände
  2. Laden von Privatfahrzeugen der Mitarbeiter auf dem Firmengelände
  3. Laden der Firmenfahrzeuge im Außendienst (am Standort des Mitarbeiters)
  4. Laden von Firmenfahrzeugen an öffentlichen Ladepunkten

bieten wir Lademöglichkeiten als

  • Wandbox
  • Säule
  • Kombination aus Wandbox und Säule
  • eBike-Tower
  • Sun4Charge mit Solarmodulen

die alle gekennzeichnet sind, durch eine kompakte und robuste Bauweise, schnelle Installation (Wand oder frei stehend) und eine sehr einfache Bedienung.

Gerne beraten wir Sie, ob Privat-Kunden oder Gewerbekunden, egal ob E-Auto oder E-Fahrrad, zu den Möglichkeiten Ihrer ganz persönlichen E-Mobilität.

Ohne Strom läuft’s nicht! – Wir sorgen dafür dass es läuft…